top of page

NEUER KURSE

TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG 1
Kinder
ab 3 -4 Jahre

Fr. 14:45 - 15:30

Mi.  16:15 - 17:30

JAZZDANCE

für KINDER

ab 7 Jahre

Di. 15:45 - 16:45

BALLETT ERWACHSENE

FÜR ANFÄNGER

 Mi. 19:15 - 20:15



 

BALLETT mit
SPITZEN

für  ERWACHSENE
Anfänger

Do. 20:15 - 20:45

JAZZDANCE

ERWACHSENE

Mi. 20:15 - 21:15

 

Bitte meldet euch per Mail an info@gemmasballett.de  oder nutzt unser Kontaktformular.

​

Bei Fragen zum passenden Kurs oder anderen Anliegen, stehen wir euch gerne zur Verfügung!

Wir wünschen euch alle viel Freunde dabei und freuen uns auf Euch!

​

IMG_7864.JPG

TÄNZERISCHE FRÜHERZIEHUNG

Mittwochs  16:15 - 17:30 Uhr

Freitags     14:45 - 15:30 Uhr

In diesem Kurs werden Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren gemeinsam mit der Lehrerin spielerisch in die Welt des Tanzens eingeführt. Unter professioneller Anleitung machen die Kleinen ihre ersten Bewegungserfahrungen zur Musik und können ganz individuell gefördert werden. Dabei nehmen sie ersten Kontakt zu gleichaltrigen Kindern auf – Durch das gemeinsame Tanzen, Spielen, Singen, Klatschen, Lachen und Entspannen.

​

img_1337_shooting_gemma_120820.jpg

JAZZDANCE FÜR KINDER AB 7 JAHREN 

Dienstags 15:45 – 16:45 Uhr

Trendinge Schritte - Aktuelle Hits - Spaß an cooler und lässiger Bewegung!

 

Jazzdance entspricht dem Zeitgeist ! 

Hier werden nicht nur coole Moves erlernt, sondern auch

- selbstbewusstes Auftreten 

- persönlicher Ausdruck

- Koordination und Kondition gestärkt.

 

Jazzdance ist ein guter Ausgleich zur Schule oder der Arbeit, hier kann man sich auspowern und viel Spaß an Musik und Bewegung haben.

BALLETT ANFÄNGER FÜR ERWACHSENE

Mittwochs     19:15 - 20:15 Uhr​

Häufig stellt sich bei vielen die Frage, ob es denn nicht schon zu spät sei, um mit dem Ballett anzufangen. Sofern man es jedoch im Rahmen eines bereichernden Hobbys betreibt, ist es nie zu spät, mit dem Ballett zu beginnen. Das klassische Ballett bietet nicht nur einen ganzheitlichen Ausgleich für den Körper nach einem langen Arbeitstag. Durch die hohe Konzentration, die während des Unterrichts entsteht, ist der Schüler vollkommen vom Tanzgeschehen  absorbiert und somit körperlich wie auch geistig zu 100 Prozent dem Ballett hingegeben.

bottom of page